-
50 und fabelhaft ?!
Es war der Geburtstag, vor dem ich mich am meisten gefürchtet habe! 50 Jahre – ein halbes Jahrhundert! Puh. Und wenn man zurück schaut war ich doch gerade noch in der Schule …Mein Mathelehrer hat damals nach der 4. Klasse mal gesagt, ab jetzt sind die Jahr kürzer. Ich hab das nie verstanden, aber jetzt! Als Kind vergeht die Zeit langsamer und je älter wir werden, desto kürzer werden Tage, Wochen und Jahre. Um so wichtiger ist es: Alles machen, was man möchte und nichts bereuen! Ich kann sagen, nein ich bereue nichts, absolut nichts was ich in den letzten 50 Jahren angestellt habe. Viel gelacht, geweint, mich verliebt, Herzen…
-
Weihnachtskranz selbst gebastellt…
Für mich ist basteln ja was ganz schlimmes, es setzt mich schon im Vor-Feld stark unter Stress, da ich weder Geduld noch Geschick habe. Bei mir wurde schon als Kind viel „ge-tackert“ ( mit dem Tacker). Nähen dauerte mich zu lange und das Ergebnis war mit dem Tacker schneller dafür zum Teil natürlich nur einmal zu verwenden ….ich habe das mal mit einer Hose gemacht, die ich in einem Film gesehen habe und unbedingt auch wollte. Der teure Stoff war danach natürlich nicht mehr zu gebrauchen und da meine kleine Schwester die Tacker so eng an meinem Bein angesetzt hatte (zum Glück hinten) kam ich nur mit Einsatz der Schere…
-
Der Winter ist nicht mehr weit….
Das Thermometer klettert abwärts und es ist Zeit…die Sommersachen zu verstauen und die Sandalen in die Kartons zu befördern. Die Pflanzen frieren oft schon bei Graden leicht unter Null, daher habe ich heute schon mal angefangen, die Pflanzen in das Winterquartier zu bringen und schönen Gartenmöbel in die Garage…nun ist es leer auf der Terrasse….da hilft nur: viel Licht! schöne Outdoor-Lichterketten helfen, alles etwas mehr glitzern zu lassen. Die Pflanzen haben ein kleinen Winterhaus, dass ich jedes Jahr wieder aufbaue. Nicht vergessen, einmal die Woche zu gießen. Die Pflanzen erfrieren seltener als das sie vertrocknen. Am besten auch alles zurückschneiden (Erdbeeren etc.) dann haben Sie im nächsten Frühjahr mehr Kraft.
-
Stil: Was ist das?
Stil ist für mich weder eine Frage der Figur noch eine Frage des Geldes. Stil bedeutet für mich, in jeder Situation die richtigen Worte zu finden, emphatisch zu sein, jemandem die Tür aufzuhalten – und einfach freundlich zu sein. Leider ist, meiner Meinung nach, Stil zu haben sehr aus der Mode gekommen. Es bedeutet ja nicht nur gut gekleidet zu sein und geputzte Schuhe zu haben, auch ein Typ in einer Jogginghose kann mir die Tür aufhalten, wenn ich die Hände voll habe. Stil ist für mich etwas was von innen kommt, was man vorgelebt bekommt und was man sich aneignen kann.