Food
Ayurveda Küche = Seelenfutter
Grundsätzlich habe ich meine Ernährung so umgestellt, dass ich mich nach meinem Stoffwechsel (siehe Proviita) ernähre. Aber es gibt natürlich immer mal Tage, an denen mal andere leckere Lebensmittel erlaubt sind. Gern esse ich Gerichte aus der Ayurveda Küche. Meißt sind es Gerichte ohne Fleisch. Das mache ich nicht absichtlich – ich liebe ab und zu mal ein Schnitzel (gern in der Kölschen Art – Aachener Str. 607) aber ich muss nicht jeden Tag Fleisch essen und bin mit guten Essem aus Zutaten der Umgebung (wenn es möglich ist) sehr zufrieden.
Ich habe vor ein paar Jahren auf einem Yoga-Retreat die WAGNERIN (diewagnerin.de) kennengelernt, sie versorgte uns damals mit großartigem Soulfood und ich wurde riesen Fan. Von ihr und dem Essen.



Restaurant Test: Zippiri in Lindenthal
Kennt ihr das auch? Man geht immer wieder in das gleiche
Restaurant, weil man sich dort gut auskennt, es schmeckt und es ist nett,
meistens isst man dann auch noch das gleiche Gericht. Natürlich hat man dann einen schönen Abend, bleibt aber immer in seiner Comfort Zone. Und wir wollen ja fit im Kopf bleiben, neues entdecken und Köln erleben. Als kleinen
Motivationsschub habe ich mir dazu das neue Buch „Taste Twelve“ bestellt. Hier findet man 12 Kölner Restaurants, die auf ein Hauptgericht einladen. Weitere Details dazu findet ihr direkt unter www.tastetwelve.de.

Was mir gut gefallen hat, war der Empfang durch die Servicekräfte. Ich habe mich wie ein gern gesehener Gast gefühlt, über den man sich freut (und nicht wie ein Stressfaktor, der nur Arbeit macht – wie in manch anderem Restaurant). Es wurde sich Zeit genommen für die persönliche Beratung, Tagesgerichte ausführlich mündlich beschrieben und die Weinberatung war erstklassig. Ist man sich bei einem ausgewählten Tropfen nicht sicher, gibt es gerne und gratis einen Probeschluck und man wird nicht blöd angeguckt, wenn das doch nicht die richtige Wahl war. Die Weinkarte ist insbesondere in Bezug auf italienische Weine gigantisch! Preislich gibt es gefühlt alles zwischen 25,- und 200,-€ pro Flasche – dank der guten Beratung findet man sicherlich das Richtige.
Los ging es mit einem Gruß aus der Küche und Dreierlei von selbstgebackenem Brot. Der italiensche Schinken wird frisch im Gastraum geschnitten und schmeckte vorzüglich. Die Qualität der Speisen und Präsentation war sehr gut, der Service durchgehend freundlich und aufmerksam. Zum Abschluss einen leckeren Kaffeelikör aufs Haus und liebe Wünsche zum Abschied. Wie schön, dass diese Neuentdeckung für mich zu einem wundervollen Abend beigetragen hat. Ich kann das Zippiri für den gelungenen Abend nur weiterempfehlen.
Wer es auch probieren möchte: Zippiri Gourmetwerkstatt & Wein-Bar, Aachener Str. 259, 50931 Köln, www.zippiri.de

Also war es für mich mal wieder Zeit etwas Neues auszuprobieren. Ausprobiert haben wir die Zippiri Gourmetwerkstatt & Wein-Bar auf der Aachener Straße in Höhe der Haltestelle Melaten (Lindenthal). Das Zippiri bietet italienische Küche, wie man sie aus Italien kennt. Selbstverständlich gibt es hier auch ein 4-Gang-Menü nach italienischer Art: Vorspeise, Pasta, Hauptgericht, Dessert oder Käse. Die Auswahl der Gerichte ist klein aber fein und das Ambiente minimalistisch modern.

